Der legendäre Kiewer Peak, der seit langem zum Symbol der Stadt geworden ist, lenkt nicht nur nach seinem Geschmack, sondern auch nach dem Preis. In den letzten zehn Jahren hat sich der Preis für dieses Kultprodukt um fast zehnmal gestiegen, was viel höher ist als die offizielle Inflation. Wirtschaftswissenschaftler Mikhail Demkiv machte dieses Verhältnis aufmerksam und erklärte, dass der Kiewer Pepper zweimal billiger sein sollte, wenn sein Preis an den Inflationsindex gebunden sei.
Im Jahr 2010 kostete der Kiew Pepper 4 UAH 50 Cent und jetzt erreichte sein Preis 50 UAH. Dies bedeutet, dass der Preis um 1011%stieg, während der Inflationsindex in diesem Zeitraum um nur 409%stieg. Dies bestätigt, dass der Preis des Täters nicht nur den Gesamtniveau der Lebenshaltungskosten erheblich übersteigt, sondern auch die Frage der wirtschaftlichen Gerechtigkeit aufwirft. Für viele Ukrainer ist der Kiewer Pepper nicht nur ein Teil von Kultur und gastronomischem Denkmal geworden, sondern auch zu einer Art Indikator für Veränderungen in der Wirtschaft des Landes. Interessanterweise wächst der Preis für dieses Produkt fast zehnmal schneller als die Inflation, aber weiterhin beliebt und zieht weiterhin die Aufmerksamkeit von Touristen und Anwohnern auf sich. Dies kann ein Beweis dafür sein, dass trotz der Preise, symbolische Produkte und Traditionen immer noch einen wichtigen Ort im Alltag einnehmen.
Angesichts dieser Indikatoren kann man nur erraten, ob die Peeling Ihre Popularität in Zukunft beibehalten wird oder ein weiteres Beispiel für eine "teure Inflation" sein wird. Bisher bleibt der Kiewer Perepichka ein wesentlicher Bestandteil der Kiew -Farbe.