Die französische Nationalversammlung verabschiedete eine wichtige Resolution, die zur Stärkung der Unterstützung der Ukraine im Krieg mit Russland erfordert. Das Dokument enthält Forderungen nach aktiveren Aktionen der EU, der NATO und anderer Verbündeter der Ukraine sowie für die Beschlagnahme von gefrorenen russischen Vermögenswerten zur Finanzierung der militärischen Unterstützung für die Ukraine.
Die vom französischen Parlament genehmigte Resolution unterstützt die Ukraine im Kampf gegen Aggression durch Russland. Sie fordert die Europäische Union, die NATO und andere Verbündete "fort und erhöht ihre politische, wirtschaftliche und militärische Unterstützung für die Ukraine."
Einer der am häufigsten diskutierten Punkte ist die Anforderung für die Verhaftung von gefrorenen russischen Vermögenswerten, die nach Angaben der Abgeordneten eine wichtige Finanzierungsquelle für die Unterstützung der Ukraine sein könnten. Diese Änderung hat zu einer heißen Debatte im Parlament beigetragen, da die französische Regierung derzeit gegen solche Maßnahmen ist. Die Resolution beinhaltet auch einen Aufruf an die EU, "eine unabhängige europäische Verteidigung aufzubauen", die der Notwendigkeit entspricht, die Verteidigungsfähigkeit Europas im Kontext neuer geopolitischer Realitäten zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der Aufmerksamkeit auf sich zog, war das Thema des Imports russisches Gas. Die Resolution sieht vor, dass das Import russischer Gas in die EU -Länder eingestellt wird, was ein wichtiges Element der sanktionierten Politik ist und die Abhängigkeit von Russland verringert. Dieses Problem wurde in Europa wiederholt diskutiert, da Länder, die zuvor von russischen Energieressourcen abhängig waren, versuchen, Alternativen zu finden.
Ein weiterer interessanter Aspekt der Lösung ist der Punkt der möglichen Präsenz französischer Friedenskräfte in der Ukraine. Der Text des Dokuments fordert die französische Regierung und die europäischen Partner auf, "die Möglichkeit zu untersuchen, europäische Friedenssicherungskräfte in der Ukraine einzusetzen", nachdem das Friedensabkommen abgeschlossen ist. Dieses Problem brachte auch mehrdeutige Überprüfungen an, da einige Experten die Wirksamkeit einer solchen Initiative in Frage stellen, ohne sich mit anderen am Konflikt beteiligten Ländern zuzustimmen.
Abgeordnete, die die Resolution unterstützten, hoffen, dass dieses Dokument ihnen die Möglichkeit gibt, die Position Frankreichs in einigen wichtigen Fragen zu beeinflussen, einschließlich der Beschlagnahme russischer Vermögenswerte. Da die französische Regierung immer noch gegen die Verhaftung von gefrorenen Vermögenswerten ist, hoffen die Abgeordneten, dass die Lösung dazu beitragen wird, die Machtposition zu verlagern und sie zu entschlosseneren Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine zu bringen.