Island unterstützt weiterhin den Energiesektor der Ukraine in der Kriegs- und Energiekrise. Die Regierung des Landes hat einen weiteren Beitrag zum Energy Support Fund für mehr als 2 Millionen Euro geleistet. Das Ministerium für Energie der Ukraine berichtet darüber.
Insgesamt hat Island im Jahr 2023-2024 mehr als 5,6 Millionen Euro in den Fonds eingeführt. In dieser Zeit führte das Land vier Tranchen durch, die auf die Regionen des Brennstoff- und Energiesektors von Doneetsk, Zaporizhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhzhya und Kherson waren.
Derzeit ist Hilfe von Island ein wichtiger Bestandteil der internationalen Unterstützung des ukrainischen Energiesektors, der unter ständiger Bedrohung für russische Angriffe weiterhin funktioniert.
Es ist interessant, dass die kürzlich die australische Regierung auch 6 Millionen Euro in den Energieunterstützungsfonds der Ukraine übertragen hat. Diese Mittel werden verwendet, um die dringendsten Bedürfnisse des Energiesystems des Landes zu erfüllen.
Durch kontinuierliche finanzielle Unterstützung internationaler Partner, einschließlich Island, kann die Ukraine die kritisch wichtige Infrastruktur wiederherstellen und stabile Energie in den betroffenen Regionen bereitstellen.