TATSÄCHLICH

Luxemburg stellte mehr als 200 Millionen Euro für den Kauf von Waffen für die Ukraine bereit

Luxemburg unterstützt die Ukraine weiterhin aktiv im Kampf gegen russische Aggression und leitet erhebliche finanzielle Ressourcen für den Kauf von Waffen und die Teilnahme an gemeinsamen Verteidigungsprojekten an. Seit Februar 2022 hat das Land mehr als 200 Millionen Euro für die direkte Beschaffung von ukrainischen Waffen, einschließlich Drohnen, Beobachtungssystemen und elektronischer Funkkampf (EIT), bereitgestellt.

Nach Angaben des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Integration der Ukraine in die EU Maria Mezentseva, Luxemburg, traf erstmals in der Geschichte eine Entscheidung über die direkte Finanzierung von Waffenkäufen, was ein bedeutender Schritt für dieses kleine, aber wohlhabende Land ist. Insbesondere werden weitere 80 Millionen Euro für 2025 bereitgestellt, um das Verteidigungspotenzial der Ukraine weiter zu stärken.

Zusätzlich zu finanziellen Unterstützung arbeitet Luxemburg aktiv an gemeinsamen Defensivprojekten. Das Land ist an der Entwicklung der Satellitenkommunikation und der Drohnenproduktion beteiligt, insbesondere in seinem eigenen Territorium. Luxemburg wurde auch Teil des IT-Cluster und der F-16-Koalition und investierte in die Ausbildung ukrainischer Piloten für den effektiven Einsatz westlicher Geräte.

Mezentseva betonte, dass Luxemburg trotz der geringen Anzahl von Parlament einen großen Mut aufweist, der aktiv mit der EU, der NATO und der Ukraine im Verteidigungsbereich zusammenarbeitet. Dies bezeugt den starken politischen Willen des Staates im Kontext seiner Außenpolitik und der Unterstützung der Ukraine im Krieg.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA