TATSÄCHLICH

Der Republikaner Ramaswamy nannte Selenskyj einen „Nazi“

Der US -Politiker und der Anwärter auf den Posten des US -Präsidenten der Republikanischen Partei, Vivek Ramasvami, provozierte erneut eine Welle von Reaktionen mit seinen Aussagen über die Ukraine während der Debatte und des Interviews.

In seinen Aussagen bezeichnete Ramaswam die Ukraine kein "Modell der Demokratie", was auf das Verbot von 11 Oppositionsparteien und die Konsolidierung der Medien in einen staatlichen Fernsehen hinweist. Außerdem drückte der Politiker seine Empörung über die Verherrlichung des Komikers Vladimir Zelensky aus und nannte ihn "Nazi in der Frachthose".

Vertreter des Ramasvami-Wahlhauptquartiers gaben an, dass seine Aussagen über die Nazis Zelensky nicht betrafen, sondern an den Vorfall im kanadischen Parlament, der mit dem ukrainisch-kanadischen Veteranen-Yaroslaw-Hunklo, einem ehemaligen Teilnehmer der SS der SS "Halychyna", verbunden war.

Die Reaktion auf diese Aussagen von Ramasvami wurde jedoch von der Öffentlichkeit geteilt. Einige betrachten seine Ansichten über die Ukraine widerlegen und falsch, was auf demokratische Institutionen und auf die Aktivitäten der Zivilgesellschaft im Land hinweist. Andere behalten seine Meinung über die Ineffizienz einiger Aspekte des ukrainischen politischen Systems auf.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Ramasvami seine Position zum Krieg in der Ukraine ausdrückt. Zuvor hatte er die militärische Unterstützung der Ukraine aussprach und glaubte, dass sie "nicht den Interessen Amerikas entspricht". Seine Aussagen haben in politischen Kreisen Resonanz und Diskussion verursacht.

Trotz der Kontroverse machen Ramasvams Aussagen ein neues Element in der Diskussion über die Rolle der Vereinigten Staaten in der Weltpolitik und ihren Ansatz zu Konflikten im internationalen Bereich. Die Fragen der Demokratie in der Ukraine und der Unterstützung der Vereinigten Staaten bleiben wichtige Themen für die Erörterung der politischen Gemeinschaft.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA