TATSÄCHLICH

Künstliche Intelligenz kann gefälschten Wein erkennen

Schweizer Forscher haben im Kampf gegen falschen Wein einen Schritt nach vorne gemacht, wobei künstliche Intelligenz zur Analyse chemischer Verbindungen in Getränken verwendet wird. Mit diesem innovativen Ansatz können Sie die einzigartige "chemische Handschrift" jedes Weinbergs erkennen und Authentizität des Produkts schaffen.

Für die "Ausbildung" des Programms für künstliche Intelligenz haben Wissenschaftler Gaschromatographie verwendet, eine physikalisch-chemische Analysemethode von Substanzen, die normalerweise in Laboratorien verwendet wird, um Verbindungen zu trennen und zu identifizieren. Diese Methode analysierte 80 Weine, die 12 Jahre lang aus verschiedenen Ländern in der französischen Region Bordeaux gesammelt wurden.

"Das erste, was wir gesehen haben, sind Cluster, die zu einem bestimmten Schloss übereinstimmen. Es wurde uns sofort mitgeteilt, dass es eine chemische Handschrift gibt, die für jedes Chato typisch ist, unabhängig von der Ernte. Es ist ein gemeinsames Bild der Konzentration vieler Moleküle, die jedes Schloss unterscheiden", erklärte Professor Alexander Puzh.

Ein wichtiger Vorteil dieses Ansatzes ist die Möglichkeit, Wein bis zu 99%zu verfolgen und die Eigenschaften jedes Weinbergs zu erkennen. Die Fähigkeit des Programms, Weinerträge zu unterscheiden, hat jedoch eine Genauigkeit von 50%, was auf die Notwendigkeit weiterer Forschung und die Verbesserung von Algorithmen hinweist.

David Jeffrey, außerordentlicher Professor an der Adelaide University, sagte: "Die Kraft des maschinellen Lernens für diese Art von Forschung wird bei jeder neuen Verwendung in der Lebensmittelindustrie und der Landwirtschaft deutlicher."

Dieser Durchbruch ist von Interesse an der Weinherstellung und kann als wichtiges Werkzeug zur Bekämpfung gefälschter Getränke dienen. Die Entwicklung solcher Technologien kann die Qualität und Sicherheit von Weinprodukten erhöhen und Verbrauchern ein höheres Maß an Vertrauen in die Qualität des gekauften Weins bieten.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA