TATSÄCHLICH

Wenn Sie diese Anzeichen bemerken, rufen Sie einen Krankenwagen!

Ein Myokardinfarkt oder Herzinfarkt ist eine schwere und gefährliche Erkrankung, die auftritt, wenn aus irgendeinem Grund der Blutfluss zum Herzen unterbrochen wird. Dadurch kommt es zu einem Sauerstoffmangel, der zu einer Schädigung des Herzmuskels führt. Die Symptome eines Herzinfarkts können sich auf unterschiedliche Weise äußern und den Symptomen anderer Krankheiten ähneln. Daher ist es wichtig, diese Anzeichen zu kennen, um rechtzeitig Hilfe zu erhalten.

Die wichtigsten Anzeichen eines Herzinfarkts:

  1. Brustschmerzen: Dies ist das bekannteste und charakteristischste Symptom eines Herzinfarkts. Der Schmerz wird am häufigsten als starker Druck, Quetschen, brennender Schmerz oder Unbehagen in der Mitte der Brust beschrieben. Dieser Schmerz kann länger als ein paar Minuten anhalten und bessert sich im Ruhezustand nicht.
  2. Schmerzen, die in die linke Schulter, den Nacken und den Arm ausstrahlen: Brustschmerzen können in den linken Arm, den Nacken, den Kiefer und den Rücken ausstrahlen. Dieses Symptom wird als „zurückgebender“ Schmerz bezeichnet.
  3. Kurzatmigkeit: Kurzatmigkeit und Atembeschwerden können mit einem Herzinfarkt einhergehen. Dies geschieht aufgrund von Sauerstoffmangel im Körper.
  4. Magenschmerzen und Übelkeit: Bei Patienten kann es zu Magenschmerzen kommen, die mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen.
  5. Schwindel und Ohnmacht: Ein Herzinfarkt kann Schwindel, Schwäche und sogar Bewusstlosigkeit verursachen.
  6. Kalter Schweiß und Halsschmerzen: Bei den Patienten kann es zu kaltem Schweiß und Angstgefühlen kommen.

Wenn Sie oder jemand in Ihrer Umgebung Symptome haben, die auf einen Herzinfarkt hinweisen, sollten Sie sofort die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  1. Rufen Sie einen Krankenwagen: Zögern Sie nicht, einen Krankenwagen zu rufen. Je früher medizinische Hilfe geleistet wird, desto größer sind die Überlebenschancen.
  2. Ruhe: Versuchen Sie, den Patienten ruhig zu halten. Helfen Sie ihm, in einer bequemen Position zu sitzen oder sich hinzulegen.
  3. Aspirin kauen: Wenn der Patient nicht gegen Aspirin allergisch ist, lassen Sie ihn eine Aspirintablette kauen. Aspirin hilft, das Blut zu verdünnen und kann die Größe des Thrombus verringern, was sich positiv auf den Zustand eines Herzinfarkts auswirkt.
  4. Überwachen Sie Atmung und Puls: Wenn der Patient bewusstlos wird und aufhört zu atmen, beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW).

Versuchen Sie nicht, sich selbst zu behandeln, da das Falsche die Situation verschlimmern kann. Bedenken Sie, dass die Symptome eines Herzinfarkts von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Deshalb ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören und auf ungewöhnliche Brustempfindungen zu reagieren, insbesondere wenn Sie Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck und andere haben. Es ist immer besser, wachsam zu sein und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen. Eine rechtzeitige Bitte um medizinische Hilfe kann Leben retten.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN