TATSÄCHLICH

Skandal um das österreichische Eurovision -Mitglied

Inmitten der Vorbereitung für Eurovision-2025 befand sich der österreichische Vertreter Johannes Pich, der unter dem Künstlernamen JJ bekannt war, im Zentrum eines hochkarätigen Skandals wegen seines Engagements für die russische Opernsängerin Anna Netrebko. verschwendeten Liebeslied vertreten sollte, wird jetzt aufgrund seines offenen Sympathie für Netrebko eine Welle von Kritik unterzogen, die für seine Unterstützung für das Kreml -Regime bekannt ist.

Die Situation verschärfte sich, nachdem das Netzwerk Beweise dafür gefunden hat, dass JJ wiederholt die Bewunderung der Arbeit von Netrebko zum Ausdruck gebracht hat. In seinem Interview für APA gestand er, dass sie eine seiner Inspirationsquellen war, um ein Wettbewerbslied zu schaffen. Darüber hinaus haben Benutzer festgestellt, dass die Sängerin die Sängerin in sozialen Netzwerken aktiv unterstützte und ihre Vorlieben unter ihren Posts hinterlassen hat.

Sobald die Situation öffentlich wurde, blieb Johannes Pich in der Nähe von Anna Netrebko in sozialen Netzwerken stehen und versuchte, sich vom skandalösen Darsteller zu distanzieren. Ein solcher Schritt erhöhte jedoch nur die Aufmerksamkeit für den Konflikt.

Anna Netrebko, die zuvor auf dem besetzten Donbass aufgetreten ist und weiterhin im Ausland tourt, sieht sich regelmäßig im Westen gegen Proteste gegenüber. Im vergangenen Jahr wurden ihre Konzerte in Deutschland von Aktionen von Aktivisten begleitet, die sich gegen die Popularisierung russischer Propaganda aussprachen.

Es ist nicht bekannt, ob dieser Skandal Johannes Picha in Eurovision-2025 betreffen wird. Vertreter der österreichischen Delegation werden von Kommentaren unterbrochen, und die Fans des Wettbewerbs erwarten eine offizielle Reaktion der Organisatoren.

Verpassen Sie es nicht

INTERESSANTE MATERIALIEN ZUM THEMA