Belgien plant, seinen Mindestlohn um 2029,88 Euro pro Monat bis 2026 zu erhöhen und zu einem fünften Land in der Europäischen Union zu werden, wo laut Eurostat der Mindestlohn 2000 Euro pro Monat übersteigt.
Der Anstieg des monatlichen Mindestgehalts beträgt derzeit 35,70 Euro und steigt um 2026 um den gleichen Betrag, wenn es 2065,58 Euro brutto beträgt.
Nach Luxemburg, wo der Mindestlohn 2570,93 Euro pro Monat, Irland (2146,30 Euro), Niederlande (2070,12 Euro) und Deutschland (2054,00 Euro) beträgt, werden Belgien mit dem höchsten Mindestlohn in Europa in Europa in Europa auf dem Rating der Länder auftreten.
Frankreich, das einen Mindestlohn von 1766,92 Euro brutto hat, steht in diesem Rating am nächsten Platz.
In Belgien schlägt die französisch -sprechende Sozialistische Partei (PS/D) vor, den Mindestlohn auf 2800 Euro pro Monat zu erhöhen, wie in seinem Wahlprogramm angegeben.
In den jüngsten Berichten wird auch betont, dass mehr als 40% der ärmsten Franzosen durch Inflation die Nahrung verpassen, und im Jahr 2022 kündigte die französische Regierung die Einführung von Produktgutscheinen an, um der Bevölkerung während der Inflation zu helfen.