Ungarn schickte ein Dokument an die Länder der Europäischen Union, das Ansprüche an die Ukraine über den Schutz der ungarischen nationalen Minderheit erhebt.
Nach Informationen verlangt Budapest die Wiederherstellung nationaler Minderheiten auf das bis 2015 bestehende Niveau. Dieses Thema wird als einer der Schlüssel bei der Aushandlung der Mitglieder der Ukraine in der Europäischen Union angesehen. Das Dokument enthält zwei grundlegende Anforderungen:
- Wiederherstellung von Rechten, die den freien Einsatz von Ungarn garantieren.
- Wiederherstellung des Rechts auf politische Vertretung auf regionaler und nationaler Ebene.
Das Dokument besagt auch, dass die Ukraine die Bedürfnisse der ungarischen Gemeinschaft bei der Bestimmung der Themen ignoriert hat, die in den Schulen in Ukrainisch unterrichtet werden sollten. Ungarn drückte auch Unzufriedenheit mit Änderungen im Verhältnis der Bevölkerung nach der Überprüfung der Verwaltungsbezirke aus.
In dem Brief heißt es: "Eine obligatorische 10% des Verhältnisses, dass nationale Minderheiten in der lokalen Bevölkerung erreicht werden müssen, um in der Lage zu sein, die Sprachrechte zu beanspruchen, ist bei nationalen Minderheiten nicht gerechtfertigt."