TATSÄCHLICH

ISW – Streitkräfte der Ukraine haben die Insel Weliki Potemkin befreit

Die ukrainischen Streitkräfte (UAF) führten eine erfolgreiche Operation am linken Ufer des Flusses Dnipro durch und befreiten die Insel Weliki Potemkin südwestlich von Cherson. Informationen hierzu wurden vom Institute for the Study of War (ISW) veröffentlicht.

Taktischen Einschätzungen zufolge ist die Kontrolle über die Insel Weliki Potemkin für die Ukraine von großer strategischer Bedeutung, da sie die Kontrolle über ein Stück Land mitten im Dnjepr in der Region Cherson ermöglicht.

Das Institute for the Study of War weist darauf hin, dass das ISW trotz der Behauptung eines russischen Nachrichtenbloggers, dass die ukrainischen Streitkräfte neue Stellungen auf der Insel bezogen hätten, davon ausgeht, dass die ukrainischen Streitkräfte bereits die vollständige Kontrolle über die gesamte Insel hätten.

Am 10. Dezember setzten die Streitkräfte ihre Bodenoperationen am östlichen (linken) Ufer der Region Cherson fort. Der Generalstab der Ukraine berichtete, dass sie Stellungen am Ostufer des Flusses Dnipro behalten und russische Stellungen in der Gegend angreifen.

Ein wichtiges Ziel der Streitkräfte auf der Insel besteht darin, die Artillerie des Feindes zurückzudrängen, um einen Beschuss des rechten Dnjepr-Ufers zu verhindern. Die nach Fürst Grigori Potemkin, einem Günstling der russischen Kaiserin Katharina II., benannte Insel liegt direkt im Dnjepr-Delta, das seinen Fluss in zwei Teile teilt, und hat eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern.

Im Norden der Insel liegt Cherson, das am 11. November von den Russen befreit wurde, und im Süden liegt die Stadt Gola Prystan, die weiterhin besetzt ist.

Diese neue Errungenschaft der Streitkräfte ist ein wichtiger Schritt zur Kontrolle des Territoriums und zur Gewährleistung der Sicherheit am linken Dnjepr-Ufer in der Region Cherson. Die weitere Entwicklung der Lage und die Reaktion der internationalen Gemeinschaft sind weiterhin fraglich.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN