Die deutsche Außenministerin Annalena Burbok betonte die Notwendigkeit, der Ukraine starke und langfristige Sicherheitsgarantien zu geben. Auf einer Konferenz zur Unterstützung der Ukraine betonte sie die Bedeutung stabiler militärischer und finanzieller Hilfe zur Bekämpfung der russischen Invasion.
„Die Ukraine braucht starke Sicherheitsgarantien. Dazu gehört eine langfristige militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine, die gegen die russische Invasion kämpft“, betonte Berbok.
Sie betonte zudem die strategische Bedeutung der Ukraine für ganz Europa:
„Wir stehen für die Sicherheit und Zukunft unseres europäischen Kontinents.“
Die Konferenz, auf der die Erklärung abgegeben wurde, war Teil der internationalen Bemühungen zur Unterstützung der Ukraine. Europäische Länder, darunter auch Deutschland, diskutieren weiterhin über Möglichkeiten, die ukrainische Armee und Wirtschaft, die sich seit über anderthalb Jahren der russischen Aggression widersetzt, langfristig zu unterstützen.
Die Sicherheitsgarantien, von denen Burbok spricht, sind ein wichtiges Element sowohl für die Verteidigung der Ukraine als auch für die allgemeine Stabilität Europas. Diese Maßnahmen sollen der Ukraine nicht nur helfen, dem aktuellen Konflikt standzuhalten, sondern auch ihre zukünftige Sicherheit gewährleisten.
Internationale Partner fordern weiterhin eine verstärkte Unterstützung der Ukraine sowohl finanziell als auch in Fragen der Verteidigungsfähigkeit.