Die Ukrainer feiern die Feiertage Malanka und Schtschedra Kutja, deren Datum nach dem neuen Kalendersystem auf den 31. Dezember fällt. Dies ist ein traditioneller Feiertag, der alte Überzeugungen und christliche Bräuche vereint.
Das Datum des Feiertags gemäß dem neuen Kalender
Nach dem neuen Kalendersystem der Orthodoxen Kirche der Ukraine und der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche wird das Malanka-Fest am 31. Dezember gefeiert. Nach der Umstellung auf den neujulianischen Kalender werden viele kirchliche Feiertage 13 Tage früher gefeiert, während der Feiertag Malanka am letzten Tag des Jahres bleibt.
Geschichte und Bedeutung
In vorchristlicher Zeit glaubten die Ukrainer an die Legende von der Liebesgöttin Lada und dem Gott der Harmonie Lado, die eine Tochter Malanka hatten. Der Legende nach wurde Malanka von einer Schlange entführt und von einem jungen Mann namens Vasyl gerettet. Sie wurden Freunde und der Malanka-Feiertag wurde zum Symbol der Vereinigung eines Mannes und einer Frau.
Mit dem Aufkommen des Christentums wurden die Traditionen des Feiertags in die Kirchengeschichte integriert. Der 31. Dezember erinnert auch an Reverend Melania, die sich für ihre gemeinnützige Arbeit und ihre Hingabe an religiöse Ideale Respekt verdiente.
Feiertagstraditionen
Eines der Hauptgerichte der festlichen Tafel ist Shchedra Kutya. An diesem Tag werden verschiedene Gerichte wie Kuchen, Würstchen, Knödel und Pfannkuchen zubereitet. Es ist verboten, Fisch zu kochen, da angenommen wird, dass es das Glücksgefühl beeinträchtigt.
Traditionell organisieren sie auch Wohltätigkeitsveranstaltungen. Dies ist ein gemeinsamer Besuch im Haus, bei dem Segen gesungen und die Besitzer verherrlicht werden. Die Teilnehmer können sich als Folklorefiguren wie der Blitz, der Pflüger, der Bär, die Ziege, der Zigeuner, der Kranich und der gehörnte Teufel verkleiden.
Verschiedene Regionen mögen ihre eigenen Traditionen und Bräuche haben, aber die allgemeine Idee des Feiertags ist Freude, die Wiedervereinigung der Familie und das Ausdrucken von Wünschen für die Zukunft.
Der Feiertag Malanka und Schtschedra Kutja ist eine besondere Zeit, in der die Ukrainer die Verflechtung von Traditionen und Überzeugungen feiern und sich an der Schwelle zum neuen Jahr gegenseitig Wärme und Freude schenken.