TATSÄCHLICH

Ägypten plant den Ausbau des Suezkanals

Ägypten führt eine Machbarkeitsstudie für den weiteren Ausbau des Suezkanals durch mit dem Ziel, die Transitzeiten zu verkürzen und mögliche Blockaden dieser wichtigen Seeroute, über die 12 % des weltweiten Seehandels abgewickelt werden, zu vermeiden.

Nach Angaben des Leiters der Suezkanalbehörde, Osama Rabi, umfasst das Projekt die Umwandlung von Einbahnabschnitten des Kanals – 50 Kilometer im Norden und 30 Kilometer im Süden – in Zweirichtungskreuzungen.

Die Pläne bauen auf Vorschlägen auf, die erstmals im Jahr 2021 vorgelegt wurden, nachdem das Megaschiff Ever Given den Kanal fast eine Woche lang blockierte und zu erheblichen Störungen im internationalen Seehandel führte. Der vor fast einem Jahrzehnt abgeschlossene erste Ausbau des Kanals im Wert von 8 Milliarden US-Dollar zielt darauf ab, Wartezeiten zu verkürzen und mehr Schiffe anzulocken.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN