TATSÄCHLICH

Die Wahl eines neuen Premierministers in Frankreich: der jüngste in der Geschichte und der erste Schwule in diesem Amt

Der 34-jährige Gabriel Attal wurde neuer Premierminister Frankreichs und übernahm nach dem Rücktritt der Regierungschefin Elizabeth Bourne das Amt. Präsident Emmanuel Macron gab die Ernennung bekannt und hob Attals Energie und Engagement für das von ihm angekündigte Aufrüstungs- und Regenerationsprojekt hervor.

Gabriel Attal wurde der jüngste Premierminister in der Geschichte der Fünften Republik und der erste offen schwule Regierungschef Frankreichs. Seine Ernennung erfolgte im Zusammenhang mit den Machtwechseln, die Präsident Macron vor den Olympischen Spielen in Paris und den Wahlen zum Europäischen Parlament durchführen wollte.

Attalus‘ Vorgängerin Elizabeth Bourne trat am Abend des 8. Dezember zurück. Die Ernennung eines neuen Premierministers wird als Versuch Macrons gewertet, seiner Präsidentschaft im Vorfeld der bevorstehenden Wahlen neuen Schwung zu verleihen.

Gabriel Attal war zuvor Regierungsbeamter und aktives Mitglied der Sozialisten. Seine Karriere entwickelte sich von einer Tätigkeit als Berater im Gesundheitsministerium bis hin zur Besetzung von Schlüsselpositionen im Bereich Bildung und Haushalt.

Der kürzlich ernannte französische Premierminister ist offen schwul und führt eine Lebenspartnerschaft mit dem Europaabgeordneten Stéphane Sejournay. Seine Ernennung markiert angesichts seiner Jugend und Offenheit eine neue Etappe in der politischen Geschichte Frankreichs.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN