TATSÄCHLICH

In München wird eine jährliche Sicherheitskonferenz eröffnet, auf der Selenskyj sprechen wird

Der Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz, die auf den 16. Februar fällt, erfolgt vor dem Hintergrund einer schwierigen Situation aufgrund des russischen Krieges gegen die Ukraine, der Verzögerung eines bedeutenden Militärhilfepakets für Kiew im US-Kongress und der Erklärungen von der potenzielle Kandidat für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, in Bezug auf die NATO.

Zu dieser jährlichen Veranstaltung, die als weltweit führendes Forum zur Diskussion internationaler Sicherheitspolitik gilt, werden etwa 50 führende Persönlichkeiten aus aller Welt erwartet. Die Regierungen Russlands und Irans erhielten jedoch keine Einladungen.

Es ist geplant, dass US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Eröffnungstag der Konferenz eine Rede hält und am nächsten Tag das Wort an den Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, übergeben wird. Dies ist Selenskyjs erster persönlicher Auftritt auf der Konferenz seit Russland im Februar 2022 eine groß angelegte Invasion in der Ukraine startete. Es ist erwähnenswert, dass er letztes Jahr auf der Konferenz im Online-Format gesprochen hat.

Kamala Harris steht vor der Herausforderung, die Verbündeten davon zu überzeugen, dass Washington sich weiterhin für den Schutz ihrer Sicherheit einsetzt, insbesondere nach Trumps fragwürdigen Aussagen zur NATO. Laut Reuters will sie betonen, dass die Vereinigten Staaten ihre Verpflichtungen gegenüber der NATO niemals aufgeben werden, und auf die unterschiedlichen Ansätze zur globalen Interaktion zwischen der Biden-Regierung und dem vorherigen Präsidenten hinweisen.

Es wird erwartet, dass Harris während der Konferenz mit Selenskyj zusammentreffen wird, was die Aufmerksamkeit der USA für die Lage in der Ukraine widerspiegelt. An der Veranstaltung wird auch US-Außenminister Anthony Blinken teilnehmen, der kürzlich einen Besuch in Albanien abgeschlossen hat.

Vor seiner Ankunft bei der Münchner Konferenz plant der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Besuch in Berlin, um sich mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz zu treffen, sowie eine Reise nach Paris, um ein Sicherheitsabkommen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu unterzeichnen.

Verpassen Sie es nicht

AKTUELLE NACHRICHTEN NACH THEMEN